So wird er aussehen, der neue Kurgarten im Ostseebad Boltenhagen. Schon im November soll mit dem Abriß der Konzertmuschel begonnen werden. Zum Saisonbeginn 2002 wird dann die neue Muschel mit Umkleide- und Sanitäreinrichtungen fertig sein. Zur Jubiläumssaison 2003 soll der gesamte Komplex in neuem Glanz erscheinen.
Ein freier Blick über das gesamte Areal soll entstehen, von der Seebrücke zur Mittelpromenade, vom Restaurant „Zur Seebrücke“ bis hin zum Restaurant ,,Zur Düne“. Natürlich bleibt der alte Baumbestand erhalten, doch viele der wild wuchernden Hecken werden verschwinden und niedrig wachsenden Gehölzen weichen. Hinter der Konzertmuschel wird eine Trinkkurhalle entstehen. Mittelpunkt des neuen Kurgartens wird ein Springbrunnen sein. Kleine Wege führen in sogenannte Ruhezonen. An wechseL11de Ausstellungen von Kunstschaffenden ist hier gedacht. Eine Pflasterung wird es nicht geben. Vielmehr ist an eine Granulatdeckung gedacht, die sowohl dem Regenwasser als auch Damenschuhen gerecht wird.
Der Förderbescheid des Landes liegt inzwischen vor. Freuen wir uns also auf unseren neuen Kurgarten und ein schöneres Boltenhagen.
Die Redaktion
Neueste Kommentare